Der Schutzdienst

Hier eine etwas ausführlichere Beschreibung, um die landläufige Meinung zu entkräften, dass Hunde bei der Schutzdienstausbildung scharfgemacht werden!

 

Schutzdienst, die Königsdisziplin der Hundearbeit, ist kein Selbstzweck und soll auch nicht nur dazu dienen, bestimmte Aufgaben mit Hilfe eines Tiers zu erledigen. Schutzdienst ist auch eine der Grundvoraussetzungen für die Erhaltung der Rasse in ihrer bisherigen Qualität. Dabei stellen weder die Ausbildung noch der Sport selbst eine Gefahr für andere dar. Eher ist das Gegenteil richtig: Gerade der sportlich aktive, im Schutzdienst sichere und energische Hund zeigt sich Menschen gegenüber als gutartig und friedlich. Er kann sich im Schutzdienst-Sport austoben – und genau das schafft die Ausgeglichenheit, die von dem Tier gefordert wird.  

 

Die Voraussetzung einer gezielten Schutzhundeausbildung beruht deshalb immer auf dem inneren Zusammenhang zwischen Triebveranlagung, Belastbarkeit und Selbstsicherheit. Eine wichtige Rolle spielt dabei die ererbte Freude an der Auseinandersetzung, nicht zu verwechseln mit Aggression und Schärfe. Belastbarkeit, die andere Voraussetzung, setzt physische Robustheit voraus, Gesundheit und damit auch die körperliche Fähigkeit zu Leistung. Als Selbstsicherheit werden die Fähigkeit und der Wille, auch in kritischen und gefährlichen Situationen zu bestehen, gewertet. Sind diese Eigenschaften in einem Junghund erkannt, eignet er sich voraussichtlich für eine Schutzhundeausbildung. – vorausgesetzt, auch seine Belastbarkeit erlaubt das anstrengende Training. All das richtig einzuschätzen, ist die Aufgabe des Besitzers und des Ausbilders.

 

Internationale Gebrauchshunde-Prüfung  (Schutzhundprüfung)  (IGP 1-2-3)

Eine Internationale Gebrauchshunde-Prüfung setzt sich aus drei Abteilungen zusammen:   (A-B-C)   Fährte-Unterordnung-Schutzdienst

Es gibt auch drei Prüfungsstufen (IGP 1-2-3) je nach Schwierigkeitsgrad!

Termine 2025

 

12.03.2025  Monatsversammlung

22.03.2025  Helferschulung der LG 14 auf unserer Platzanlage--  (abgesagt )

27.03.2025  Beginn des Jägerkurses der JV-Pegnitz auf unserer Platzanllage

10.05.2025  Unsere Frühjahresprüfung mi LR Christof Metz (Samstag)

22.06.2025  Ausstellung der Jagdhunde DKH auf unserer Platzanlage

20.07.2025  Abschlußprüfung des Abrichtekurses der JV-Pegnitz

03.10.2025  Unsere Herbstprüfung mi LR Lara Wallek (Freitag, Tag der Deutschen Einheit)